Nach vorläufigen Zahlen Inflationsrate von 2,2 Prozent
Die Inflationsrate ist im Mai nach vorläufigen Zahlen deutlich angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte, waren die Verbraucherpreise 2,2 Prozent höher als im Mai 2017. Im April waren es im Vergleich zum Vorjahresmonat noch 1,6 Prozent. Die Inflationsrate stieg hauptsächlich wegen des starken Anstiegs der Preise für Heizöl und Kraftstoffe. Für Energie mussten die Verbraucher im Mai 5,2 Prozent mehr ausgeben als noch vor einem Jahr.
Nahrungsmittel waren nach vorläufigen Zahlen 3,5 Prozent teurer, Wohnungsmieten 1,6 Prozent.
Quelle: AFP, 30.05.2018, Foto: Verbraucherpreise ziehen im Mai deutlich an, (Quelle: Stevebp)
Teilen mit:
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge