Panda Zwillinge aus dem Zoo Berlin gehen auf Kuschelkurs
Berlin- Die Panda Babys aus dem Zoo Berlin entwickeln sich prächtig. Hier sind die vermutlich schönsten Bilder der Woche.
Der kleine Panda streckt seine pelzigen Bärenpranken und robbt langsam zu seinem schwarz-weißen Gegenüber. Die Panda-Zwillinge gehen auf Schnupperkurs und genießen die gemeinsame Kuschelzeit.
Während Panda-Mama Meng Meng wenige Meter entfernt ungestört frische Bambusstangen und saftige Äpfel verputzt, können sich die Baby Pandas erstmals richtig kennenlernen. Für das ungeübte Auge gleicht ein Zwilling dem anderen. „Die beiden sehen sich schon sehr ähnlich, aber wir Tierpfleger können sie mittlerweile ganz gut unterscheiden. Ein paar kleine weiße Fellbüschel am den Hinterbeinen des Erstgeborenen machen den Unterschied“, verrät Revierleiter Norbert Zahmel. Mittlerweile bringen die Zwillinge rund 3 kg auf die Waage und starten sogar schon erste Krabbelversuche. „Mit Hilfe ihrer kräftigen Krallen ziehen sie ihre kleinen runden Milchbäuche bereits ein paar Zentimeter vorwärts. Bis die kleinen jedoch richtig mobil werden, dauert es aber noch ein paar Wochen“, erklärt Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem. Nach einigen Minuten gemeinsamer Kuschelzeit ging es für den zweitgeborenen Baby-Panda wieder zurück zu Mama. Dort wurde der Nachwuchs erstmal innig von Meng Meng geherzt, bevor sich der kleine Panda müde in den weichen Pelz seiner Mutter verkroch.
er erste gemeinsame Ausflug der Panda-Familie wird voraussichtlich erst Anfang des kommenden Jahres stattfinden, wenn die Zwillinge mobiler sind und ihrer Mutter selbstständig folgen können.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie
Um Ihnen relevante Inhalte und maßgeschneiderte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und auf welchen Geräten Sie unsere Angebote nutzen. Diese Daten geben wir auch an Dritte – etwa unsere Marketingpartner – weiter. Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns, auch weiterhin hochwertige Inhalte kostenlos bereitzustellen.
Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsfunktionen der Website.