In Griechenland müssen Ungeimpfte mit Einschränkungen rechnen
Wegen steigender Corona-Infektionszahlen stuft die Bundesregierung Kreta und weitere griechische Urlaubsinseln nun als Hochrisikogebiet ein.
Kreta. Griechenland weitet die Maßnahmen hinsichtlich der Corona-Nachweispflicht bis vorerst Ende März 2022 aus. Wer öffentliche, geschlossene Einrichtungen wie Geschäfte und Bereiche in Gastronomie-, Kultur- und Sportstätten ab dem 13. September betreten möchte, muss einen Impf- oder Genesungsnachweis vorlegen oder alternativ auf eigene Kosten einen Corona-Testnachweis erbringen, so der griechische Gesundheitsminister Vassilis Kikilias. Auch Inlandsreisen, egal ob in Richtung des Festlands oder der griechischen Inseln, werden an eine Nachweispflicht gebunden.
Mit der Aktualisierung der griechischen Corona-Schutzverordnung tritt ab dem 13. September dieses Jahres eine verschärfte Corona-Testpflicht für ungeimpfte Personen in Kraft, die bis vorerst 31. März 2022 gelten soll. Demnach wird für das Betreten von Kultur- und Sportstätten wie etwa Kinos, Theater, Museen und Fitnessstudios ein maximal 48 Stunden alter, negativer und von einem Labor anerkannter Antigen-Schnelltest gefordert. Die bereits geltende Regelung, dass der Zutritt zu gastronomischen Innenbereichen wie Restaurants, Bars und Café Geimpften und Genesenen vorbehalten ist, bleibt ebenso bis Ende März kommenden Jahres in Kraft.
Inlandsreisen weiterhin nur mit negativem Testnachweis
Auch die Nachweispflicht für jegliche Inlandsreisen per Flugzeug, Bahn, Schiff und Bus soll bis Ende März 2021 gelten. Ab dem 13. September müssen ungeimpfte Reisende ab zwölf Jahren zu allen Festlands- und Inselzielen einen maximal 48 Stunden alten, negativen und im Labor anerkannten Antigen-Schnelltest vorlegen können. Für Minderjährige unter zwölf Jahren reicht weiterhin die Vorlage eines negativen Corona-Selbsttests aus. Bereits seit Mitte Juli dieses Jahres besteht eine Corona-Testpflicht für Inlandsflüge zwischen dem Festland und den griechischen Inseln.
Hoffnung auf Voranschreiten der Impfkampagne
Mittels der Aktualisierung der Corona-Verordnung erhofft sich die griechische Regierung einen Aufschwung der derzeit stagnierenden Impfkampagne. Da ungeimpfte Personen für ihre Corona-Tests selbst aufkommen müssen, verspricht sich die Regierung eine erhöhte Impfbereitschaft. Nach Informationen der offiziellen COVID-19-Homepage der griechischen Regierung gelten 52,6 Prozent der griechischen Bevölkerung als vollständig geimpft (Stand 17. August).
Vor dem Griechenland-Urlaub ein Einreiseformular, das Passagier-Lokalisierungs-Formular (PLF) ausgefüllt werden. Damit soll sichergestellt werden, dass Urlauber getestet, geimpft oder genesen sind und das Coronavirus nicht weiterverbreiten können. Die Online-Registrierung muss spätestens am Vortag der Reise bis 23:59 Uhr ausgefüllt und abgeschickt werden. Das gibt das griechische Ministeriums für Tourismus auf seiner Homepage an.
Check24 GmbH, Foto: Systembild: Griechenland weitet die Maßnahmen hinsichtlich der Corona-Nachweispflicht bis vorerst Ende März 2022 aus © IStock