Lufthansa-Servicecenter,Lufthansa,Servicecenter,Presse,Berlin,Newsw,Medien

Neuer Tarifvertrag für Lufthansa-Servicecenter in Berlin

Veröffentlicht von A.H.

Berlin: Lufthansa und Servicecenter einigen sich auf höhere Gehälter

Für die rund 300 Beschäftigten im Lufthansa-Servicecenter „LH InTouch“ in Berlin konnte jetzt ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen werden.

Berlin. Die wesentlichen Komponenten sind: Der bestehende Vergütungstarifvertrag, der frühestens zum 30. Juni 2023 kündbar war, wird um 9 Monate verlängert und gilt in der geänderten Fassung ab dem 1. Oktober 2022 und ist erstmalig zum 31. März 2024 kündbar. Die Entgelte werden zum 1. November 2022 um 11,3 Prozent erhöht. Ein weiterer zusätzlicher Erhöhungsschritt erfolgt zum 1. November 2023. Hier erhöhen sich die Gehälter um weitere 4,0 Prozent. Für den Monat Oktober 2022 erhalten die Beschäftigten eine Kompensation in Höhe von 300 € Inflationsausgleichsprämie (Teilzeit anteilig), die aufgrund der aktuellen gesetzlichen Regelungen steuerfrei ausgezahlt wird (brutto gleich netto). Außerdem wurde die niedrigste Entgeltstufe gestrichen. Durch den Abschluss steigen die Monatsgehälter durch die beiden Erhöhungsschritte abhängig von der jeweiligen Vergütungsgruppe um 319 bis zu 458 € monatlich.

„Mit dem Tarifvertrag ist es den ver.di-Mitgliedern der LH InTouch gelungen, den Belastungen der Inflation in diesen schwierigen Zeiten etwas entgegen zu setzen“, sagt Enrico Rümker, ver.di-Verhandlungsführer.

LH InTouch ist ein Lufthansa-Servicecenter zur Betreuung von Privat- und Geschäftskunden.

 

ver.di, Foto: Systembild: Neuer Tarifvertrag für Lufthansa-Servicecenter in Berlin (C) IStock