Finanzminister gibt 1,6 Milliarden Euro frei
Opposition fordert schnelle Umsetzung
Berlin. Die NRW-Landesregierung hat heute erste Maßnahmen zur Entlastung der Betroffenen in der Energiekrise angekündigt. Unter anderem sollen Haushalte mit geringem Einkommen finanzielle Hilfen erhalten, um ihre Strom- und Gasrechnungen bezahlen zu können. Auch für Unternehmen soll es Unterstützung in Form von Zuschüssen und Steuererleichterungen geben. Zudem wird die Landesregierung in Gespräche mit den Energieversorgern treten, um die Preise für Strom und Gas zu senken. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, die wirtschaftlichen Folgen der Energiekrise abzumildern und die Menschen in Nordrhein-Westfalen zu entlasten.
PSM.Media Foto: Systembild © IStock