Es gibt derzeit keine Bestätigung, dass Deutschland Panzer an die Ukraine liefert
Deutschland ist Mitglied der EU und unterstützt die EU-Sanktionen gegen Russland, die auch die Lieferung von Rüstungsgütern einschließen. Eine Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine würde wahrscheinlich auf starken Widerstand stoßen und könnte die Beziehungen zu Russland weiter verschlechtern.
Oder ist es doch nur noch eine Frage von Wochen? Wird die Bundesregierung dem Druck innerhalb der Koalition wie auch dem von Bündnispartnern schon bald nachgeben? Die Ukraine könnte schon im Frühjahr mit deutschen Kampfpanzern vom Typ Leopard 2 gegen die Soldateska des russischen Diktators Wladimir Putin kämpfen. Für die Ukraine iwäre das eine gute Nachricht.
Damit vier Soldaten mit dem Panzer fahren, funken und schießen können, müsste die ukrainische Armee eine neue Logistik aufbauen. Unterschiedliche Munition, Ersatzteile, Werkzeuge für die Instandsetzung: Der deutsche Marder erfordert eine andere Logistik als der amerikanische Bradley. Der Leopard eine andere als der britische Challenger und der französische AMX-30.Ob das verantwortungsvoll gegenüber den ukrainischen Soldaten ist, ob dies nicht mehr Leben kostet, als es rettet, diese Fragen mögen sich diejenigen stellen, die in ihrem Geschrei nach immer mehr, immer anderen Waffensystemen für die Ukraine vergessen, dass diese auch gewartet, repariert, mit Benzin und Munition befüllt werden müssen.
Stuttgarter Nachrichten/PSM.Media, Foto: Systembild © IStock