BER: Aufgrund des angekündigten Warnstreiks sind am Mittwoch keine gewerblichen Flüge möglich
Berlin. Aufgrund des angekündigten Warnstreiks am Flughafen Berlin Brandenburg sind am Mittwoch, 25. Januar 2023, keine Passagierflüge möglich. Ursprünglich waren für den Verkehrstag rund 300 Starts und Landungen mit knapp 35.000 Passagieren geplant.
Alle Flüge, die für diesen Tag geplant waren, wurden gestrichen oder auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Die Gewerkschaft Verdi hatte zuvor angekündigt, dass ihre Mitglieder im Bodenpersonal des Flughafens in den Streik treten werden, um ihre Forderungen nach höheren Löhnen und besseren Arbeitsbedingungen durchzusetzen.
Die Fluggesellschaften und Reiseveranstalter rufen ihre Kunden auf, ihre Flüge zu stornieren oder zu verschieben. Betroffene Passagiere werden gebeten, sich direkt an ihre Fluggesellschaft oder ihren Reiseveranstalter zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Die Verantwortlichen des Flughafens Berlin Brandenburg und die Gewerkschaft Verdi haben angekündigt, dass sie in den kommenden Tagen Verhandlungen führen werden, um eine Einigung zu erzielen. Es bleibt abzuwarten, ob der Streik in den kommenden Tagen fortgesetzt wird oder nicht.
Die Reisenden werden gebeten, sich vor ihrer geplanten Abreise über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren und sich eventuell alternative Reisepläne zu überlegen. Der Flughafenbetreiber und die Gewerkschaft rufen dazu auf, die Lage ruhig und sachlich zu betrachten und gemeinsam eine Lösung zu finden.
PSM.Media, Foto: Systembild Flughafen Warnstreiks am BER © IStock