Salbei,Gesundheit,News,Arzneipflanze,Berlin

Der Echte Salbei – die Arzneipflanze des Jahres 2023

Veröffentlicht von A.H.

Der Echte Salbei ist vielfältig anwendbar

Berlin. Salbei ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Lippenblütler gehört. Die Pflanze ist in vielen Teilen der Welt heimisch und wird aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften sowie ihres Aromas und Geschmacks häufig als Gewürz und Heilkraut verwendet.

Die Blätter des Salbeis sind oval und haben eine graugrüne Farbe. Sie haben einen starken Geschmack und ein intensives Aroma, das an Eukalyptus erinnert. Salbei wird oft in der Küche verwendet, um den Geschmack von Fleisch, Fisch und Gemüsegerichten zu verbessern. Er wird auch in der traditionellen Medizin verwendet, um Halsschmerzen, Entzündungen und andere Beschwerden zu behandeln.

Salbei enthält ätherische Öle, die antimikrobielle und antioxidative Eigenschaften aufweisen und somit eine entzündungshemmende Wirkung haben können. In der Naturheilkunde wird Salbei zur Linderung von Halsschmerzen und zur Behandlung von Verdauungsproblemen eingesetzt. Es gibt jedoch auch einige Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch von Salbei, insbesondere bei Schwangeren und Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen. Vor der Verwendung von Salbei als Heilmittel ist es daher ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Der Echte Salbei – die Arzneipflanze des Jahres 2023

Tipps der Expertin:

  • Bewahren Sie pflanzliche Arzneimittel lichtgeschützt in ihrer Originalverpackung auf.
  • Auch pflanzliche Präparate können Neben- und Wechselwirkungen haben. Beachten Sie die Dosierungsangaben und die Packungsbeilage. Zwar wird eine problematische Dosis bei Teeaufguss und Tinktur aus Salbeiblättern nicht erreicht, dennoch sollte man Salbei-Zubereitungen nicht länger als angegeben einnehmen.
  • Ihre Apotheke vor Ort berät Sie beim Kauf von pflanzlichen Arzneimitteln. Beim Kauf im Internet achten Sie darauf, dass es sich um eine legale, für den Internethandel zugelassene Apotheke handelt.

Salbei ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen

“Die Blätter des Echten Salbeis enthalten unter anderem ätherisches Öl und spezielle Gerbstoffe. Die Pflanze ist auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen”, sagt Dr. Armbrüster.

Aufgrund der wertvollen Wirksubstanzen hat der Studienkreis “Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde” an der Universität Würzburg den Echten Salbei zur Arzneipflanze des Jahres 2023 gekürt. Er gibt an, dass Echter Salbei sogar hemmend auf Erreger mit empfindlicher Eiweißoberfläche wie das Coronavirus SARS-CoV-2 wirken kann. “Zudem haben Studien gezeigt, dass sich bestimmte Inhaltsstoffe eignen, um möglicherweise Arzneimittel für die Therapie der Alzheimer-Erkrankung daraus zu entwickeln,” erklärt Dr. Armbrüster. Seit dem Altertum wird Salbei in Europa medizinisch genutzt, mehr als 1.000 Salbei-Arten sind bekannt. In unseren Breiten ist der Echte oder Dalmatinische Salbei, auf lateinisch Salvia officinalis, relevant in der Phytotherapie.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie in der BPI-Themenwelt Pflanzliche Arzneimittel.

HINWEIS: Die hier genannten allgemeinen Ratschläge bieten keine Grundlage zur medizinischen Selbstdiagnose oder –behandlung. Sie können keinen Arztbesuch ersetzen.

 

BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie/PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: Salbei © IStock