Sahra Wagenknecht,Berlin,Politik,Presse,News

Wagenknecht und ihre Neun schaffen neue politische Heimat

Veröffentlicht von PSM.Media

Wagenknecht und Unterstützer kämpfen um den Erhalt ihrer Bundestagsmandate

Sahra Wagenknecht tritt aus der Linkspartei aus: In Berlin gab die ehemalige Symbolfigur der Linken zusammen mit anderen Abgeordneten ihren Austritt aus der Partei bekannt. Sie geben der Mutterpartei die Verantwortung für diese Spaltung.

Berlin. Sahra Wagenknecht und ihre Unterstützer streben an, ihre Sitze im Bundestag zu behalten. Ihre Präsenz im Parlament verdanken sie hauptsächlich der Tatsache, dass sie auf dem Listenplatz der Linken gewählt wurden. Genauer gesagt haben sie diese Plätze ergattert, weil drei Vertreter des Flügels, der nicht mit Wagenknecht in Verbindung steht (Gregor Gysi, Gesine Lötzsch und Heidrun Bluhm), Direktmandate errungen haben. Da Wagenknecht und ihre Anhänger weiterhin an ihren Mandaten und den damit verbundenen Bezügen festhalten, könnte die Linke im Bundestag ihre Fraktionsrechte einbüßen.

Diejenigen, die sich von Wagenknecht abwenden, könnten bald in der politischen Arena weniger präsent sein, während Wagenknecht sich wahrscheinlich in noch mehr Talkshows wiederfindet. In solchen Sendungen wird sie möglicherweise über mangelnde Solidarität und Fairness in unserem Land klagen und behaupten, dass man angeblich nicht mehr frei seine Meinung äußern könne. Fraglich ist, ob sie damit viele Menschen überzeugen wird.

 

PSM.Media-Nachrichtenagentur mit Badische Zeitung, Foto: Pressebild: Sahra Wagenknecht © Trialon Berlin