Polens Verfassungsgericht hat Teile des EU-Rechts für verfassungswidrig erklärt Warschau. Die EU-Mitgliedschaft Polens und die EU-Verträge übertrage den EU-Gerichten nicht
Mehr
Polens Verfassungsgericht hat Teile des EU-Rechts für verfassungswidrig erklärt Warschau. Die EU-Mitgliedschaft Polens und die EU-Verträge übertrage den EU-Gerichten nicht
MehrSeit dem Brexit ist es für EU-Bürger schwerer, nach Großbritannien einzureisen London. Seit dem Brexit am 1. Jänner hat Großbritannien
MehrInnenkommissarin Ylva Johansson schlägt europaweit offene Grenzen vor, noch vor Monatsende Die EU-Kommission hat für die Aufhebung aller Reisebeschränkungen innerhalb
MehrAuftakt der diesjährigen Botschafterkonferenz Berlin- Bundesaußenminister Heiko Maas reist am Montag nach dem Auftakt der diesjährigen Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt
MehrThemen: Migration und der Schutz des Schengen-Raumes luxemburg- treffen sich am Dienstag (9.00 Uhr) die Außenminister der deutschsprachigen Länder Deutschland,
MehrAm 1. Juli übernimmt Österreich die Präsidentschaft des Rates von Europäischen Union Österreich übernimmt den Vorsitz am 1. Juli 2018
Mehr